Praxisgeschichte: Ein Freiburger Reihenhaus spart groß
Das 90er-Jahre-Haus hatte eine in die Jahre gekommene Gastherme und heiße Sommer im Dachgeschoss. Ziel waren niedrigere Emissionen, verlässlicher Komfort und kalkulierbare Kosten. Schreiben Sie, ob Sie vor einem ähnlichen Ausgangspunkt stehen.
Praxisgeschichte: Ein Freiburger Reihenhaus spart groß
Installiert wurden eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik, eine kleine Solarthermie-Anlage für Warmwasser sowie verbesserte Dämmung und Verschattung. Die Regelung steuert Räume einzeln. Welche Kombination aus umweltfreundlichen Heiz- und Kühlsystemen würden Sie bei sich bevorzugen?