Wärmebrücken finden und beseitigen
Thermografie-Aufnahmen in kalten Nächten zeigen Wärmeverluste sichtbar. Kombiniert mit Detailzeichnungen lassen sich kritische Knotenpunkte optimieren. Kontinuierliche Dämmebenen, thermisch getrennte Befestigungen und sorgfältige Laibungsdämmungen reduzieren Verluste messbar und verhindern Kondensationsprobleme im Alltag.
Wärmebrücken finden und beseitigen
Innen luftdicht, mittig gedämmt, außen wind- und schlagregendicht: Das Drei-Ebenen-Prinzip schützt vor Zugluft und Feuchte. Vorwandmontage, Laibungskeile und wärmegedämmte Anschlussprofile verringern Wärmebrücken. Teilen Sie Ihre Fensterfragen – wir helfen bei Planung und Auswahl geeigneter Systeme.
Wärmebrücken finden und beseitigen
Auskragende Bauteile sind klassische Wärmebrücken. Thermisch getrennte Anschlüsse, Isokorb-Elemente und gedämmte Attiken schaffen Abhilfe. Dichtmanschetten um Rohr- und Kabeldurchgänge sichern Luftdichtheit. So bleiben Oberflächen warm, Schimmel hat keine Chance und Ihr Energiebedarf sinkt nachhaltig.
Wärmebrücken finden und beseitigen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.